Ausbauhäuser und Mitbauhäuser bis 135.000 €
Ausbauhäuser bis 135.000 € haben in der Regel Wohnflächen, die für ein Ehepaar mit einem bis zwei Kindern ausreichend sind. Dennoch gilt es, da es um Differenzen zwischen 108 qm und 142 qm Wohnfläche geht, den Lieferumfang zu vergleichen. Was ist im Bauvertrag drin und was nicht? Ist das Ausbauhaus eingeschossig oder zweieinhalb-geschossig? Handelt es sich um ein freistehendes Haus oder ein Doppelhaus. Letzteres senkt einerseits den Preis erheblich, wodurch andererseits die Wohnfläche bei vergleichbarem Preisgefüge erheblich größer ausfallen kann.
- Preis: ab 118.999 €
- Haustyp: Contur 3
- Bauweise: Holztafelbau mit WDVS
- Geschosse: 1½ Etagen
- Dachart: 16° Pultdach
- u-Wert: 0,147
- Nutzfläche/Wohnfläche: 176,57 m² / 158,64 m²
- Preis: ab 128.000 €
- Haustyp: Ohmden
- Bauweise: Holzständerbau
- Geschosse: 2 Etagen
- Dachart: 28° Satteldach
- u-Wert: 0,16
- Nutzfläche/Wohnfläche: 143,00 m²
- Preis: ab 124.446 €
- Haustyp: Solution 204 V9
- Bauweise: Holztafelbau
- Geschosse: 2 Etagen
- Dachart: Walmdach
- u-Wert: 0,17
- Nutzfläche/Wohnfläche: 205,75 m²
- Preis: ab 117.300 €
- Haustyp: Leah 118
- Bauweise: Holztafelbauweise
- Geschosse: 1 Etagen
- Dachart: 24° Walmdach
- u-Wert: 0,133
- Nutzfläche/Wohnfläche: 108,94 m²
- Preis: ab 133.322 €
- Haustyp: ProFamily 124
- Bauweise: Holzständerbau mit Dämmsteinmauerwerk
- Geschosse: 1½ Etagen
- Dachart: 45° Satteldach
- u-Wert: 0,130
- Nutzfläche/Wohnfläche: 120,15 m²
- Preis: ab 111.910 €
- Haustyp: losleben-Haus Nr. 1
- Bauweise: Effizienzhaus in innovativer Massivholztechnik
- Geschosse: 2 Etagen
- Dachart: 22° Zeltdach
- u-Wert: 0,127
- Nutzfläche/Wohnfläche: 122,71 m²