Ausbauhäuser und Mitbauhäuser bis 100.000 €
In der Preisklasse bis 100.000 € werden Ausbauhäuser und Mitbauhäuser geliefert, bei denen die Wohnflächen zwischen 93 und 158 qm schwanken. Das kleinere Haus wäre also gut geeignet für ein Ehepaar ohne Kinder oder Senioren. Aber welcher Senior will schon einen erheblichen Teil seines neuen Hauses selbst errichten? Was ein pensionierter Dachdecker mit 67 Jahren noch schaffen mag, ist für einen gleichaltrigen Beamten eher eine Mühsal. Die Unterschiede bei den Preisen und den Wohnflächen erklären sich aus dem unterschiedlichen Leistungsumfang der Herstellerfirmen.
- Preis: ab 94.999 €
- Haustyp: Contur 1
- Bauweise: Holztafelbau mit WDVS
- Geschosse: 1½ Etagen
- Dachart: 16° Pultdach
- u-Wert: 0,147
- Nutzfläche/Wohnfläche: 132,73 m² / 122,80 m²
- Preis: ab 98.000 €
- Haustyp: Straubenhardt
- Bauweise: Holztafelbau
- Geschosse: 1½ Etagen
- Dachart: 9° Pultdach
- u-Wert: 0,133
- Nutzfläche/Wohnfläche: 90,71 m²
- Preis: ab 89.682 €
- Haustyp: Sunshine 170
- Bauweise: Holztafelbau
- Geschosse: 1½ Etagen
- Dachart: 38° Satteldach
- u-Wert: 0,17
- Nutzfläche/Wohnfläche: 169,72 m²
- Preis: ab 82.259 €
- Haustyp: BasicLine 153-1-1
- Bauweise: Holzständerbau mit Strukturedelputz
- Geschosse: 1½ Etagen
- Dachart: 38° Satteldach
- u-Wert: 0,143
- Nutzfläche/Wohnfläche: 152,71 m²
- Preis: ab 92.853 €
- Haustyp: losleben-Haus Nr. 4
- Bauweise: Effizienzhaus in innovativer Massivholztechnik
- Geschosse: 1 Etagen
- Dachart: 6° Pultdach
- u-Wert: 0,127
- Nutzfläche/Wohnfläche: 92,60 m²